Hi! Ich bin Lara-Elisa:

  • ausgebildete Tanzlehrerin

    • Fachbereich: Standard/Latein

  • seit 2022 selbstständig

  • Zusatzqualifikationen in Hiphop und Kindertanz

  • Aktives Mitglied im Berufsverband deutscher Tanzlehrer e. V.

  • seit 2011 im Gesellschaftstanz

Mehr zu mir

Weil mich Tanzen schon mein Leben lang begleitet, habe ich mich, nach meinem Abitur, für diesen Beruf entschieden.

Angefangen im Kinderballett mit drei Jahren hat sich die Bewegung zur Musik für mich zu einer großen Leidenschaft
entwickelt.

Mit 14 Jahren beendete ich meinen ersten
Tanzkurs in “Paartanz” und wusste vom ersten Moment an, dass dieser Sport etwas prägendes für mich wird.
Durch den großen Spaß an diesem Hobby gewann die Tanzschule immer mehr Bedeutung in meinem Leben.

Ich assistierte in Kursen, verkaufte in der Pause Getränke und verbrachte bald meine Freizeit in der Tanzschule.

Der Spaß Kunden bei Ihren Bewegungen
helfen zu können und auch die Herausforderung bei jedem Menschen eine andere Hilfestellung geben zu müssen, brachte mich 2019 dazu diesen Beruf Vollzeit zu wählen und die Ausbildung zu beginnen.

In den drei Lehrjahren habe ich viel über den menschlichen Körper im allgemeinen und über meinen eigenen Körper speziell
gelernt, aber auch, eine Gruppe zu leiten und meinen Kunden eine Auszeit von ihrem Alltag ermöglichen zu können.

Die Zusatzqualifikationen in HipHop und
Kindertanz ergänzten meine Hauptausbildung.

Jetzt bin ich 25, selbständige Tanzlehrerin und freue mich darauf meine Begeisterung an der Bewegung mit oder ohne Partner weiterzugeben. Denn Tanzen ist gesund für Körper und Geist, stärkt die Beziehung zu sich als auch zum Partner und macht vor allem Freude!

Meine Vision

Unsere Begeisterung ist am höchsten, wenn ihr das Gefühl habt, die Bewegung tatsächlich zu verstehen. Daher basiert mein Unterrichtskonzept auf einem ausgewogenen Mix aus theoretischer Arbeit und Praxis, immer in enger Verbindung mit eurem Körper. Mein Ziel ist es, euch mit meinem fachlichen Wissen das Werkzeug an die Hand zu geben, um Bewegung tiefgehend zu verstehen und wahrhaftig zu spüren, wie sich euer Körper bewegt.


Ich möchte einen Raum schaffen, in dem jeder die Freude und die Freiheit des Tanzens erleben kann. Ich glaube daran, dass Tanzen mehr ist als nur Schritte und Techniken – es ist eine Form des Selbstausdrucks und ein Weg, sich selbst und andere besser kennenzulernen. Der Unterricht soll euch nicht nur körperlich herausfordern, sondern auch inspirieren und eure Leidenschaft für das Tanzen wecken.

Ich strebe danach, eine Gemeinschaft aufzubauen, in der sich jeder wohlfühlt und gefördert wird, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Erfahrungsniveau. Tanzen ist eine lebenslange Reise, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Meine Vision ist es, diese Reise für jeden von euch zu einer bereichernden und freudvollen Erfahrung zu machen.

Kommt und entdeckt mit uns die Schönheit und Tiefe des Tanzes – lasst uns gemeinsam wachsen und die Magie der Bewegung erleben!

  • Ein Warm-up in meine Tanzkurse einzubauen, ist essenziell, um den Körper auf die bevorstehenden Bewegungen vorzubereiten und Verletzungen zu vermeiden. Indem ich das Aufwärmprogramm speziell an die zu erlernenden Tanzbewegungen anpasse, stelle ich sicher, dass die Muskulatur gezielt aktiviert und die Beweglichkeit gefördert wird. Dies schafft optimale Voraussetzungen für den anschließenden Unterricht, da die Teilnehmer nicht nur körperlich, sondern auch mental auf die Anforderungen des Kurses eingestimmt sind. Ein gut durchdachtes Warm-up steigert somit die Leistungsfähigkeit und das Lernerlebnis im Tanzunterricht.

  • In meinem Tanzunterricht lege ich besonderen Wert auf die grundlegende Tanztechnik, die eine gesunde Bewegung und den sicheren Umgang mit Figuren unterstützt. Anstatt auf aktuelle Turniertechniken fokussiere ich mich darauf, dass die Tänzer die fundamentalen Prinzipien des Tanzes verstehen und anwenden können. Dies beinhaltet eine korrekte Körperhaltung, die richtige Gewichtsverlagerung und die Koordination der Bewegungen. Durch diese Basis erlangen die Tänzer nicht nur mehr Sicherheit und Präzision, sondern auch die Fähigkeit, komplexere Figuren und Kombinationen mühelos zu meistern. Mein Ziel ist es, eine solide technische Grundlage zu schaffen, die nachhaltig wirkt und langfristig Freude am Tanzen ermöglicht

  • Zusätzlich zu meinem regulären Unterricht gewähre ich immer eine bestimmte Zeit zum Üben, da Bewegung, Wiederholung und viele praktische Übungen essenziell für das Erlernen von Tanztechniken sind. Diese Übungszeit ermöglicht es den Tänzern, das im Unterricht Gelernte zu vertiefen, ihre Bewegungen zu perfektionieren und ein besseres Körpergefühl zu entwickeln. Theoretisch verstandene Inhalte werden durch diese Praxis direkt mit dem Körper verknüpft, wodurch die Tänzer ein tieferes Verständnis und eine höhere Umsetzungskompetenz erlangen. Durch diese kontinuierliche Praxis können die Tänzer Fortschritte schneller erzielen und ihr Selbstvertrauen auf der Tanzfläche stärken.

  • Tanzen hat zwar vorwiegend praktische Schwerpunkte, beinhaltet aber durchaus auch theoretisches Wissen. In meinem Unterricht vermittle ich dieses Wissen in kurzen Abschnitten, um den Tänzern ein umfassenderes Verständnis für die Techniken und Bewegungen zu geben. Darüber hinaus stelle ich tiefergehende Materialien zum Nachschlagen bereit, die es den Teilnehmern ermöglichen, sich auch außerhalb des Unterrichts weiterzubilden. So fördere ich ein ganzheitliches Lernen, bei dem sowohl die Praxis als auch die Theorie des Tanzens gleichermaßen geschätzt und integriert werden

  • In meinem Unterricht ist es mir wichtig, den Tänzern nicht nur Technik und Figuren zu vermitteln, sondern auch die Fähigkeit, nonverbal über die Bewegung zu kommunizieren. Dabei lege ich großen Wert darauf, dass die Tänzer lernen, sich gegenseitig zu vertrauen und sich dem Gegenüber zu öffnen. Anstatt zu kämpfen, möchte ich ihnen beibringen, gemeinsam zu wachsen und eine harmonische Verbindung auf der Tanzfläche zu schaffen. Diese Fähigkeit ist essenziell, um die Schönheit und den Ausdruck des Tanzes voll zu erleben und eine tiefere, erfüllendere Tanzerfahrung zu ermöglichen.

TANZEN BEDEUTET FREI SEIN

TANZEN BEDEUTET FREI SEIN

PRINZIPIEN

Jeder kann tanzen!

Wir lernen voneinander: Unterrichtende sind hier nicht “allwissend” und wollen das auch nicht sein.

Zuschauen: Mitmachen

Modern: “Herr und Dame” vs. “Leader und Follower”

Spaß an der Bewegung ist das Ziel Nr. 1

Individuelle Betreuung und Hilfestellung statt reinem Gruppenunterricht


Neugierig?