Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Phantanzie

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Vertragsverhältnisse zwischen Phantanzie, c/o Block Services Stuttgarter Str. 106 70736 Fellbach, und den Teilnehmer:innen (im Folgenden „Kunde“), die sich über die Website www.phantanzie.com oder schriftlich für Tanzkurse oder Workshops anmelden.

2. Vertragsschluss
2.1 Die Anmeldung erfolgt über das Online-Anmeldeformular auf der Website oder in schriftlicher Form.
2.2 Mit Absenden der Anmeldung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab.
2.3 Der Vertrag kommt zustande, wenn die Veranstalterin die Anmeldung schriftlich (z. B. per E-Mail) bestätigt.
2.4 Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

3. Zahlungsbedingungen
3.1 Die Kursgebühr ist im Voraus zu entrichten. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder – sofern angeboten – per SEPA-Lastschrift erfolgen.
3.2 Bei Zahlung per SEPA-Lastschrift erteilt der Kunde ein entsprechendes Mandat. Rücklastschriftgebühren, die durch vom Kunden verschuldete Gründe entstehen (z. B. mangelnde Kontodeckung), gehen zu dessen Lasten.
3.3 Die Kursgebühr ist spätestens 7 Tage nach Erhalt der Anmeldebestätigung fällig, sofern in der Rechnung nichts anderes angegeben ist.
3.4 Erst nach Zahlungseingang ist der Kursplatz verbindlich reserviert.
3.5 Für Online-Abonnements gilt eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende. Zahlungen werden jeweils monatlich im Voraus eingezogen. Eine Rückerstattung bereits gezahlter Beträge bei vorzeitiger Kündigung erfolgt nicht.

4. Rücktritt, Stornierung und Kündigung durch den Kunden
4.1 Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht für Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Freizeitbetätigung, wenn für die Erbringung ein spezifischer Termin oder Zeitraum vorgesehen ist (z. B. Tanzkurse, Workshops).
4.2 Unabhängig davon gewährt die Veranstalterin folgende freiwillige Stornoregelung:

  • bis 14 Tage vor Kursbeginn: kostenfreie Stornierung

  • 13 bis 7 Tage vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr fällig

  • ab 6 Tagen vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen: volle Kursgebühr fällig

4.3 Maßgeblich ist der Eingang der schriftlichen Stornierung bei der Veranstalterin.
4.4 Für Präsenzkurse gilt eine Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende. Die Kündigung ist schriftlich zu erklären. Bereits gezahlte Kursgebühren werden bei Kündigung nicht erstattet.
4.5 Das Online-Abonnement ist jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende kündbar. Bereits gezahlte Gebühren werden nicht erstattet.

5. Teilnahmeverpflichtung / Nichterscheinen
5.1 Die Kursgebühr ist auch bei Nichterscheinen des Kunden fällig (§ 615 BGB). Eine Rückerstattung erfolgt nicht, es sei denn, die Veranstalterin sagt den Kurs ab.
5.2 Versäumte Stunden können nicht nachgeholt oder erstattet werden, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

6. Kursdurchführung und Änderungen
6.1 Die Veranstalterin behält sich vor, Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit der Kursleitung) abzusagen oder zeitlich zu verschieben. Bereits gezahlte Kursgebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet.
6.2 Änderungen bei Kursleitung, -inhalten oder -zeiten aus organisatorischen Gründen berechtigen nicht zum Rücktritt, sofern der Gesamtcharakter des Kurses gewahrt bleibt.
6.3 Die Teilnehmer:innen verpflichten sich, die Hausordnung des Veranstaltungsortes einzuhalten.

7. Haftung
7.1 Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
7.2 Die Veranstalterin haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind.
7.3 Für den Verlust oder die Beschädigung persönlicher Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
7.4 Eine Haftung für Gesundheitsschäden ist ausgeschlossen, soweit diese nicht auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten der Veranstalterin zurückzuführen sind.

8. Datenschutz
8.1 Die Veranstalterin erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragsabwicklung.
8.2 Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.
8.3 Bei Nutzung des SEPA-Lastschriftverfahrens werden die hierfür erforderlichen Bankdaten ausschließlich zu diesem Zweck verwendet und gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.

9. Schlussbestimmungen
9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Hamburg, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen Wohnsitz in Deutschland hat.
9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
9.4 Nebenabreden und Vertragsänderungen bedürfen der Schriftform.

12.08.2025
Phantanzie - Lara-Elisa Leitner